Heilige Nacht
Ein weiteres Mal lässt Elfriede Buchberger dieses Jahr im Advent die Tradition des Geschichtenerzählens aufleben: Sie trägt die Heilige Nacht von Ludwig Thoma vor. Auch dieses Jahr wird sie musikalisch unterstützt und begleitet.
Bayerischer Klassiker zur Weihnachtszeit
Die Heilige Nacht ist ein 1917 erschienenes Versepos in bayerischer Mundart des Schriftstellers Ludwig Thoma (1867 – 1921). Thoma überführt die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium in den Alltag der bayerischen Bäuerinnen und Bauern seiner Zeit. Gesangspassagen teilen das Gedicht in sechs Hauptstücke. Thoma hebt in seiner Erzählung insbesondere den Unterschied zwischen Arm und Reich hervor.
Die staatlich geprüfte Musiklehrerin Elfriede Buchberger ist der Mohr-Villa von Beginn an sehr verbunden. Schon seit vielen Jahren veranstaltet sie in der Adventszeit die musikalische Lesung der Heiligen Nacht in der Mohr-Villa.
Begleitet wird die Lesung vom Dreigesang Rosabella und der Prielberg-Musi.