Musik für Alle: Frauenwelten
Konzert

Musik für Alle: Frauenwelten

Mit Anna Heller

Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Reise in die vielfältige und faszinierende Welt der Musik, die von Frauen komponiert wurde. "Frauenwelten" präsentiert das Talent und die Kreativität von Komponistinnen durch ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl von Stilen und Ausdrucksformen. Von den zeitlosen Melodien von Clara Schumann bis zu den zeitgenössischen Kompositionen von Jennifer Thomas - lassen Sie sich von den einzigartigen Stimmen und Perspektiven dieser bemerkenswerten Künstlerinnen verzaubern.
 

Anna Heller ist eine ausdrucksstarke Konzertpianistin, die mit ihrer feinfühligen Musikalität und innovativen Programmen begeistert. Ihr Leitmotiv „Emotions Unspoken“ beschreibt ihre Fähigkeit, tiefgehende Emotionen allein durch Musik zu vermitteln.

Als Gründerin von Moving Classics TV interpretiert sie zeitgenössische Klaviermusik und hat über 500 Werke lebender Komponisten aufgenommen. Ihre Projekte „White Darkness“ und „Sunset Hours“ verbinden Musik mit Video- und Lichtkunst. Mit ihrem Münchner Salon setzt sie starke Frauenpersönlichkeiten in Szene.

Ihre Ausbildung begann in Tomsk (Russland) mit Studien in Klavier und Literaturwissenschaften, ergänzt durch Stationen in den USA und Deutschland. Sie erhielt künstlerische Impulse von renommierten Pianisten wie Michael Leslie und Volker Banfield.

Als Solistin trat sie in bedeutenden Sälen wie dem Wiener Musikverein und dem Herkulessaal München auf und wurde 2024 mit dem International Music Competition Award für Contemporary Piano Performance ausgezeichnet. Sie ist Mitglied der GEDOK und engagiert sich besonders für die Sichtbarkeit von Frauen in der Musik. Mit innovativen Klavierabenden und Fever Candlelight-Konzerten begeistert sie ein internationales Publikum.

Informationen

Dauer:
Schlagworte: #Konzert

Mohr-Villa

Ort:Situlistraße 73, München-Freimann
Telefon:089 324 32 64
E-Mail:

Kontaktdaten Künstler*in

Info: annahellerpianist@gmail.com

Plakat zur Veranstaltung: Musik für Alle: Frauenwelten